„Achtung“ Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa Qualität entwickeln
2022-702 Carola Behrend, Linda Eich Online
„Ich sehe was, was Du auch siehst“ - kostenfreier Abendvortrag
Kinderyoga -Vertiefungsmodul 1
2022-571-1 Silke Klug Potsdam
Praxisnahe Qualifizierung zum/zur Kinderyogatrainer*in
Qualifizierung zur Leitung in Kindertageseinrichtungen (Aufbaukurs)
2022-570-2 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Kinder auf der Bühne
2022-404 Mytriomes Martin Herzog Brandenburg an der Havel
Theater mit Kindern in der Kita und im Hort
"Jonas hat angefangen!" - Von Streithähnen und Zimtzicken
2022-157 Stephan Portner Potsdam
Fehlverhalten und Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern
2022-125 Prof. Dr. Jörg Maywald Potsdam
"Jonas hat angefangen!" - Von Streithähnen und Zimtzicken
2022-126 Stephan Portner Potsdam
Pädagogik der Achtsamkeit
2022-127 Carola Behrend Potsdam
Was wir von Janusz Korczak lernen können
Trauernde Kinder begleiten
2022-130 Carola Behrend Potsdam
Sei bei mir, wenn ich traurig bin
Mathematische Bildung in der Kita - das ist doch erst was für die Schule!?
2022-405 Romy Schönfeld Brandenburg an der Havel
Kinder alltagsintegriert beim Entdecken von Mathematik begleiten
„Wir brauchen eine Kultur der gegenseitigen Rückmeldung und Unterstützung! Über verletzendes Verhalten gegenüber Kindern ins Gespräch kommen“
2022-704 Regina Remsperger-Kehm Online
Studie zum verletzenden Verhalten im pädagogischen Alltag - kostenfreier Abendvortrag
Laute, Silben, Reime – hören, lauschen, mitmachen
2022-133 Claudia Hartmann Potsdam
Ideen für eine alltagsintegrierte Sprachförderung
Herausforderung Verhaltensauffälligkeit
2022-134 Prof. Dr. Jörg Maywald Potsdam
Umgang mit schwierigen Kindern in schwierigen Situationen
Professionell leiten im System Kita - 2-tägige Fortbildungsreihe
2022-202 Susanne Urban Potsdam
Systemische Arbeitsweise als Ressource
Dem Wald so nahe - Mit Holz und Messer
2022-135 Mytriomes Martin Herzog Potsdam
Zusammen mit den Kindern in einen Schaffensprozess kommen
"Heute nur gespielt?"
2022-136 Claudia Hartmann Potsdam
Das kindliche Spiel als fundamentalen Bildungsprozess verstehen und begleiten
Wie sicher bin ich bei Elterngesprächen im Hort-/Kita-Alltag?
2022-143 Susanne Urban Potsdam
Bildungs- und Lerngeschichten - Online Seminar
2022-137 WEB Linda Eich Online
ressourcenorientierte Beobachtung und Dokumentation
Erlebnispädagogik
2022-138 Diana Caspar Potsdam
Theoretische Einblicke und praktische Impulse
Einführung in die Pikler-Pädagogik - 2-tägige Fortbildungsreihe
2022-203 Charlotte Mühlinghaus Katja Lehmann Potsdam
Wenn kleine Kinder schreien, hauen, beißen, wütend sind...
2022-142 Silke Klug Potsdam
Umgang mit starken Gefühlen im Kleinkindalter
Kinderyoga -Vertiefungsmodul 2
2022-571-2 Silke Klug Potsdam
Praxisnahe Qualifizierung zum/zur Kinderyogatrainer*in
Kitafachberatung
2022-576 Silke Klug Potsdam
Systemische Qualifizierung für angehende und praxiserfahrene Kitafachberater*innen
Kinder brauchen keine Grenzen-Kinder brauchen Beziehung!?
2022-144 Stephan Portner Potsdam
1. Fachforum Kitafachberatung
2022-204 Barbara Baedeker Silke Klug WEB & Potsdam
2-tägige Fortbildungsreihe
Raumgestaltung im U3-Bereich
2022-406 Ariane Schneider-Müllenstädt Brandenburg an der Havel
Konflikte gehören dazu - aber wie damit umgehen?
2022-148 Susanne Urban Potsdam
Konflikte sehen, verstehen, bearbeiten
Die Rolle meines Lebens
2022-151 Sofie Hüsler Potsdam
Selbst- und Fremdwahrnehmung nicht nur als pädagogische Fachkraft
Herausforderung Verhaltensauffälligkeit
2022-158 Prof. Dr. Jörg Maywald Potsdam
Umgang mit schwierigen Kindern in schwierigen Situationen
Im Dialog mit Eltern - Die Zusammenarbeit mit Familien verändern
2022-205 Gerhild Damm Potsdam
2-tägige Fortbildungsreihe
Portfolio- neu denken! - Online Seminar
2022-155 WEB Linda Eich Online
Beobachtung & Dokumentation
Leitung in Kindertageseinrichtungen (Grund- und Aufbaukurs) LQ14
2022-577 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Teamleitung/ Stellvertretende Leitung (Grundkurs) LQ14
2022-577-1 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss