Kinderyoga-Trainer*in
2023-582 Silke Klug Potsdam
Praxisnahe Qualifizierung zur „Fachkraft für Yoga in Kindertageseinrichtungen“
Natur- und Waldpädagogik
2023-584 Melanie Vraux Berlin
Praxisorientierte Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte
Mitwirkung - mit Wirkung!
2023-128 Katja Langer-Bachmann Potsdam
Einführung und Methoden für den Kinderrat im Hort
Qualifizierung zur Leitung in Kindertageseinrichtungen (Aufbaukurs LQ14/15)
2022-577-2 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Morgen(k)reise durch das Jahr
2023-130 Mareike Völkel Potsdam
Von der Heilpädagogin und Autorin des Buches „Morgenkreise“ mit vielen Umsetzungsideen für Kita und Kindertagespflege
Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Kita
2023-131 Anna von Hacht Potsdam
Mit Kindern zusammen die Zukunft gestalten
Change-Management
2023-132 Anna von Hacht Potsdam
Teams in Veränderungsprozessen verstehen und leiten
Jedes Kind hat das Recht auf Beteiligung – Inwieweit wird dieses Recht im Kita-Alltag der Jüngsten umgesetzt?
2023-702 Julia Huwer Online
Kostenfreier Abendvortrag zu Forschungsergebnissen und Praxisimpulsen aus der BiKA-Studie
Laute, Silben, Reime – hören, lauschen, mitmachen
2023-133 Claudia Hartmann Potsdam
Ideen für eine alltagsintegrierte Sprachförderung
Ist das Reh die Frau vom Hirsch?
2023-134 Melanie Vraux Potsdam
Grundlagen der Natur- und Waldpädagogik
Schwierige Kinder in schwierigen Situationen
2023-156 Prof. Dr. Jörg Maywald Potsdam
Herausforderung Verhaltensauffälligkeit
„Der macht mich wahnsinnig!“
2023-135 Katja Langer-Bachmann Potsdam
Umgang mit „herausforderndem“ Verhalten bei Kindern
Wenn kleine Kinder schreien, hauen, beißen, wütend sind...
2023-157 Silke Klug Potsdam
Umgang mit starken Gefühlen im Kleinkindalter
Kinder unter drei – trotz widriger Bedingungen erfolgreiche Kleinkindpädagogik gestalten
2023-137 Carola Behrend Potsdam
Bindung und Trauma in der Kindheit
2023-585 Silke Klug Potsdam
Aktuelle Herausforderungen meistern
Kinder brauchen keine Grenzen – Kinder brauchen Beziehung!?
2023-138 Stephan Portner Potsdam
Leitungs-Refresher - 2-tägige Fortbildungsreihe
2023-207 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Reflektion zu Leitungsfragen, Fallbesprechungen (Personal), Krisenintervention und -Gespräche
Dem Wald so nahe - Mit Holz und Messer
2023-140 Mytriomes Martin Herzog Potsdam
Zusammen mit den Kindern in einen Schaffensprozess kommen
Schwierige Kinder in schwierigen Situationen
2023-160 Prof. Dr. Jörg Maywald Potsdam
Herausforderung Verhaltensauffälligkeit
Grundlagen der Erlebnispädagogik für Vorschule & Hort
2023-144 Melanie Vraux Potsdam
Stark werden durch Erleben
Aggressives Verhalten
2023-145 Carola Behrend Potsdam
Wenn ich so richtig sauer bin, sei für mich da!
„Der macht mich wahnsinnig!“
2023-159 Katja Langer-Bachmann Potsdam
Umgang mit „herausforderndem“ Verhalten bei Kindern
Trocken werden
2023-147 Silke Klug Potsdam
Sauberkeitsentwicklung angemessen begleiten
Konflikte gehören dazu - aber wie damit umgehen?
2023-148 Susanne Urban Potsdam
Konflikte sehen, verstehen, bearbeiten
Grundlagen gelingender Dienstplangestaltung für Leitungskräfte und Dienstplaner*innen - Online Seminar
2023-151 WEB Martin Cramer Online
Zusammenspiel von Dienstplan und pädagogische Konzeption in Kindertageseinrichtungen
Frühkindliche Entwicklung, Bindung und Regulation
2023-208 Gerhild Damm Potsdam
2-tägige Fortbildungsreihe
Marte Meo als ressourcenorientiertes Beobachtungsinstrument
2023-154 Linda Eich Potsdam
Qualifizierung zur Leitung in Kindertageseinrichtungen (Aufbaukurs LQ14/15)
2023-580-2 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Älter werden im Beruf
2023-155 Carola Behrend Potsdam
Schon wieder ist ein Jahr vorbei
Leitung in Kindertageseinrichtungen (Grund- und Aufbaukurs) Neu
2023-586 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Teamleitung/ Stellvertretende Leitung (NEU)
2023-586-1 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss