Fortbildung 2023-119 WEB | Online | Sylvia Zöller

Besser Eingewöhnen mit dem Münchener Eingewöhnungsmodell - Online Seminar

Damit der Start in die Kita gut gelingen kann


Sich in die Kita einzugewöhnen, gehört zu den wichtigsten Schlüsselsituationen für das Kind und seine Familie. Dieser erste Start in die außerfamiliäre Betreuung ist für das Kind ein sehr bedeutsamer, oft erster Übergang, von einer geschützten „Familienwelt“ in eine erste „öffentliche Welt“. 

Aus der Transitionsforschung wissen wir heute, wie wichtig gelungene Übergänge für das Kind und sein gesamtes Leben sind. Doch wie können uns diese gut gelingen?

Oft erleben wir in der Praxis gut formulierte Eingewöhnungskonzepte, die nicht entsprechend umgesetzt werden. Hintergrund- und Handlungswissen sind die Voraussetzung, damit diese auch sinnvoll und gelingend umgesetzt werden können. Hierbei geht es um ein neues Verständnis und eine entsprechende Haltung für dieses so bedeutsame Thema. Denn, wenn der Start uns gut gelingt, dann sind alle bestens gerüstet für eine glückliche Krippen- und Kindergartenzeit, das Kind, seine Familie und die pädagogischen Fachkräfte.

Diese Fortbildung findet VIA ZOOM statt! Nähere Informationen erhalten Sie von uns vor Kursbeginn.