Fortbildung 2023-133 | Potsdam | Claudia Hartmann
Laute, Silben, Reime – hören, lauschen, mitmachen
Ideen für eine alltagsintegrierte Sprachförderung
Sich mit der „phonologischen Bewusstheit“ zu befassen, heißt sich mit Wörtern, Silben, Lauten und
Reimen zu befassen. Es heißt aber auch, sich mit dem Rhythmus und der Betonung von Sprache
zu befassen.
Im besten Fall ist es für alle ein Spielen mit Sprache.
Wie können wir diese lautlichen Strukturen und Elemente alltagsintegriert und spielerisch fördern?
Wie können Übergange sprachlich und ritualisiert unterstützen?
Wir werden aktiv und praxisbezogen die einzelnen Elemente entdecken - wir lauschen, klatschen,
reimen und bewegen uns. Gemeinsam erarbeiten und packen wir einen Rucksack voller Ideen
für die Gestaltung des pädagogischen Alltags. „Eins, zwei, drei, sei dabei!“