Frühkindliche Entwicklung, Bindung und Regulation
2023-208 Gerhild Damm Potsdam
2-tägige Fortbildungsreihe
Marte Meo als ressourcenorientiertes Beobachtungsinstrument
2023-154 Linda Eich Potsdam
Qualifizierung zur Leitung in Kindertageseinrichtungen (nur Aufbaukurs)
2023-580-2 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Älter werden im Beruf - Schon wieder ist ein Jahr vorbei
2023-155 Carola Behrend Potsdam
Leitung in Kindertageseinrichtungen (Grund- und Aufbaukurs) Neu
2023-586 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Teamleitung/ Stellvertretende Leitung (NEU)
2023-586-1 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Der macht mich wahnsinnig!
2023-162 Katja Langer-Bachmann Potsdam
Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern
Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Eltern
2024-100 Romy Schönfeld Potsdam
Wie gehe ich professionell mit Konflikten um
Emotionale Entwicklung bei Kleinkindern
2024-101 Silke Klug Potsdam
Beißen, kratzen, wütend sein
Handlungsleitfaden Kinderschutz
2024-102 Silke Klug Potsdam
Kinderschutz geht uns alle an!
Mehrsprachigkeit - Deutsch als Zweitsprache
2024-104 WEB Julia Michel Online
Kinder und Familien ohne Deutschkenntnisse
Demokratiebildung in Schule und Hort
2024-105 Katja Langer-Bachmann Potsdam
Mitwirkung - mit Wirkung!
Institutioneller Kinderschutz
2024-200 Prof. Dr. Jörg Maywald Potsdam
Die Kita als sicherer Ort - Schritt für Schritt zu einem Gewaltschutzkonzept
Grundlagen gelingender Dienstplangestaltung für Leitungskräfte und Dienstplaner*innen - Online Seminar
2024-106 WEB Martin Cramer Online
Zusammenspiel von Dienstplan und pädagogische Konzeption in Kindertageseinrichtungen
Kinderkonferenzen und gelebte Partizipation - Online Seminar
2024-107 WEB Linda Eich Online
Kreativ mit Kindergartenkindern
2024-201 Kerstin Mempel Potsdam
Gemischte Materialien und Drucken mit der Geldruckplatte
Fachkraft für Demokratie & Partizipation
2024-587 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Kritische Auseinandersetzung mit Machtstrukturen im pädagogischen Alltag
Feinfühlige Zuwendung für eine optimale Gehirnentwicklung
2024-700 Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll Online
Kostenfreier Abendvortrag
Praxisanleitung
2024-588 Susanne Urban Potsdam
Qualifizierung zur Fachkraft in der Anleitung von Praktikanten/ Auszubildenden am Lernort Praxis im sozialpädagogischen Handlungsfeld
Fachkraft für sprachliche Bildung
2024-589 Stefanie Groenke Potsdam
Qualifizierung zur Fachkraft für sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen
Konfliktlösung mit Kindern
2024-113 Stephan Portner Potsdam
"Jonas hat angefangen! - Von Streithähnen und Zimtzicken"
Sprachliche Bildung und Sprachentwicklung für Kinder unter drei Jahren
2024-114 Romy Schönfeld Potsdam
Dysfunktionen eines Teams
2024-202 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Herausforderungen in der Teamführung
Ruhezeiten, Morgenkreise und Essensituationen unter die Lupe nehmen
2024-116 Ola Bielesza Potsdam
Leitungs-Refresher - 2-tägige Fortbildungsreihe
2024-207 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Reflektion zu Leitungsfragen, Fallbesprechungen (Personal), Krisenintervention und -Gespräche
Kinderschutz für Leitungskräfte
2024-117 Prof. Dr. Jörg Maywald Potsdam
institutionell und familiär - die Rolle der Leitung
Kinderyoga-Trainer*in
2024-590 Silke Klug Potsdam
Praxisnahe Qualifizierung zur „Fachkraft für Yoga in Kindertageseinrichtungen“
Kinderschutzbeauftragte*r
2024-591 Silke Klug Potsdam
Qualifizierung zur Fachkraft für Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen
Zeitmanagement und Arbeitsorganisation - Online Seminar
2024-122 WEB Linda Eich Online
Grundlagen der Natur- und Waldpädagogik
2024-124 Melanie Vraux Potsdam
Ist das Reh die Frau vom Hirsch?
Qualifizierung zur Leitung in Kindertageseinrichtungen (nur Aufbaukurs)
2024-586-2 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Sexualpädagogik und Umgang mit sexueller Gewalt
2024-203 Stefan Hierholzer Potsdam
2-tägige Fortbildungsreihe
Geschichten zum Anfassen
2024-128 Claudia Hartmann Potsdam
Kreativ und interaktiv Bücher erleben
Psychomotorik - Online Seminar
2024-129 WEB Linda Eich Online
Bewegungsentwicklung und -förderung
Natur- und Waldpädagogik
2024-594 Melanie Vraux Potsdam
Praxisorientierte Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte
Qualifizierung zur Leitung in Kindertageseinrichtungen (Grund- und Aufbaukurs - LQ17)
2024-592 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Qualifizierung zur Teamleitung/Stellvertretung in Kindertageseinrichtungen (LQ17)
2024-592-1 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Kitafachberatung
2024-593 Silke Klug Potsdam
Systemische Qualifizierung für angehende und praxiserfahrene Kitafachberater*innen
Pädagogische Beziehungen in der Kita als Caring Community
2024-701 Prof. Dr. Annedore Prengel Online
kostenfreier Abendvortrag
Wie sicher bin ich bei Elterngesprächen im Hort-/Kita-Alltag?
2024-132 Susanne Urban Potsdam
Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln - der Kinderperspektivenansatz
2024-205 Ola Bielesza Potsdam
Kinderperspektiven erheben und einbeziehen
Elternabende in Kita und Kindertagespflege gestalten
2024-135 Romy Schönfeld Potsdam
Methoden zum Erfolg
Herausforderung Verhaltensauffälligkeit
2024-137 Prof. Dr. Jörg Maywald Potsdam
Schwierige Kinder in schwierigen Situationen
Vom Theaterspielen zur sprachlichen Bildung
2024-139 Sofie Hüsler Potsdam
Sprachliche Bildung mal anders! Theaterspielen und nebenbei die Sprache bilden.
Partizipation von Kindern unter drei Jahren in Krippe und Kindertagespflege
2024-147 Romy Schönfeld Potsdam
Entspannungsübungen für Kinder - Hörst du die Stille?
2024-148 Thea Schlichting Potsdam
Mit Kindern zur Ruhe kommen
Marte Meo als ressourcenorientiertes Beobachtungsinstrument
2024-149 WEB Linda Eich Online
„Provokation und Humor in der Positiven Psychologie“
2024-703 Sascha Neumann Online
Kostenfreier Abendvortrag
Trocken werden
2024-152 Silke Klug Potsdam
Sauberkeitsentwicklung in Kita und Kindertagespflege
Musikalische Spiele mit den Klangröhren „Boomwhackers“
2024-153 Thomas Naumann Potsdam
musikalische Förderung von Kindern - inhaltliche, methodische Anregungen für den pädagogischen Alltag
Leitungs-Refresher - 2-tägige Fortbildungsreihe
2024-208 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Reflektion zu Leitungsfragen, Fallbesprechungen (Personal), Krisenintervention und -Gespräche
Brauchen Kinder Märchen?
2024-158 Sofie Hüsler Potsdam
„Märchen sind veraltet.“ – „Ist es dennoch zeitgemäß, Kindern Märchen zu erzählen?“
Pädagogisches Handeln in herausfordernden Situationen
2024-160 Katja Langer-Bachmann Potsdam
„Der macht mich wahnsinnig“
Qualifizierung zur Leitung in Kindertageseinrichtungen (Aufbaukurs - LQ17)
2024-592-2 Carola Behrend, Linda Eich Potsdam
Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss